Liqui Moly Gefahrstoffmanagement

Technischer Fachvortrag

Das LIQUI MOLY Gefahrstoff-Management stellt für all jene eine wertvolle
Unterstützung dar, die im betrieblichen Alltag mit gesundheits- und
umweltgefährdenden Stoffen zu tun haben. Und das sind – Sie ahnen es – im Prinzip fast sämtliche Mitarbeiter eines Kfz-Betriebs.

Die alte Binsenweisheit „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“, trifft in diesem Zusammenhang den Nagel exakt auf den Kopf.

Gerade kleinere Werkstätten haben sich mit Dingen wie einem Gefahrstoffverzeichnis, Betriebsanweisungen, Sicherheitsdatenblättern oder einer Gefährdungsbeurteilung bisher oft nur „sporadisch“ auseinandergesetzt – wenn überhaupt. LIQUI MOLY bietet seinen Partnern deshalb mit einer betrieblichen Unterweisung eine echte Hilfe zur Selbsthilfe an.


Ein wichtiger Bestandteil ist das neue GHS-System:

  • GHS dient der weltweit einheitlichen Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien.  Dies bedeutet auch für Kleinstbetriebe einige Änderungen,  um die Rechtssicherheit aufrechtzuerhalten.

Datum

09.04.2015

Zeit

18:00–21:00

Ort

Köln / Frechen
Hennig Fahrzeugteile GmbH Köln
Europaallee 54
50226, Frechen

Sprache

Deutsch

Lehrgangsgebühr zzgl. MwSt

kostenlos

Zielgruppen

  • Fachverkäufer aus dem KFZ- Teilehandel
  • Werkstattinhaber
  • Kfz.-Mechaniker
  • Mitarbeiter
  • Entscheidungträger
  • Geschäftsführer
  • Groß- und Fachhandel
  • Ausgebildete Kfz-Mechaniker, die Ihre Ausbildung nach 1973 abgeschlossen haben!
  • Werkstattpersonal
  • Inhaber und Mitarbeiter im Autohaus
  • Reifenfachbetrieb
  • Inhaber und Mitarbeiter freier und gebundener Werkstätten
  • freier und gebundener Werkstätten

Veranstalter

LIQUI MOLY GmbH, Ulm


Attached files

Freie Plätze

genug

Anmeldung

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.

Zur Übersicht